Menü
i
Orgelbau Rühle
Werkstatt für Orgelbau C. Rühle
Werkstatt für Orgelbau C. Rühle
Team
Über uns
Geschichtliches
Aktuelles
Orgelbau
Silbermann-Orgel Pfaffroda
Erfurt Michaeliskirche
Bonn Emmauskirche
Köln Thomaskirche
Chemnitz Jakobikirche
Berlin-Mahlsdorf
Restaurierung
Termine / Konzerte
Erfurt Michaeliskirche
Compeniusorgel
Orgelneubau im Jahr 2000 unter Wiederverwendung des Orgelgehäuses von Ludwig Compenius sowie 27 verzierter Prospektpfeifen, Gehäuse und Prospektpfeifen von 1652
Wiederherstellung der Teilung in Hauptwerk und frei stehendem Rückpositiv
Hauptwerk 5 Register, Rückpositiv 7 Register, Pedal 3 Register
Gemildert mitteltönige Stimmung
In Erfurt wird die Orgel immer als Compeniusorgel bezeichnet, auch wenn es sich um einen Orgelneubau aus unserer Werkstatt handelt
Erfurt Michaeliskirche, Neubau (2000) in hist. Gehäuse von 1652
↑
Nach oben
Werkstatt für Orgelbau C. Rühle
Team
Über uns
Geschichtliches
Aktuelles
Orgelbau
Silbermann-Orgel Pfaffroda
Erfurt Michaeliskirche
Bonn Emmauskirche
Köln Thomaskirche
Chemnitz Jakobikirche
Berlin-Mahlsdorf
Restaurierung
Termine / Konzerte